Willkommen auf der Webseite des
Animationszentrums Ephata!
Hier finden Sie Informationen zu uns und unseren Angeboten, sowie zu Veranstaltungen in unserem Haus und im Eupener Bergviertel. Viel Spaß beim Lesen!
Möchtest du regelmäßig Infos zu unseren Aktivitäten, Veranstaltungen und Angeboten sowie andere Neuigkeiten in deinem Posteingang erhalten, dann melde dich hier zu unserem Newsletter an.
Besucht unsere Seite, liked und teilt :-)
Neustart des Solidaritätscafés
Was ist ein Solidaritätscafé? Es soll ein Ort oder ein Treffpunkt sein, wo Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen.
„Ich habe ein Talent. Wir brauchen dein Talent“. Können Sie Geräte reparieren oder stricken oder nähen? Oder haben Sie ein besonderes Hobby oder Talent?... Dann machen Sie bei uns mit!
Die Idee hinter einem Solidaritätscafé ist es, eine Gemeinschaft zu schaffen, die auf Solidarität und gegenseitiger Hilfe basiert. Es geht darum, Menschen zu ermutigen, sich füreinander einzusetzen und sich solidarisch zu verhalten.
Wollen Sie Ihr Talent bei uns einsetzen, können Sie sich gerne bei uns melden: 087 56 15 10 oder ephata@skynet.be
Sprachencafé – Deutschkenntnisse vertiefen
Am Donnerstag, den 28. September startet wieder das Sprachencafé im AZ Ephata. Von 10 Uhr bis 11.30 Uhr treffen sich interessierte Menschen, um in Deutsch zu einem bestimmten Thema auszutauschen. Wir erzählen aus unserem Alltag, von unseren Erfahrungen. Das Angebot richtet sich ganz besonders auch an Migrantinnen und Migranten. Im Sprachencafé kann man seine Deutschkenntnisse weiter entwickeln.
Bis zum Jahresende wollen wir erzählen, austauschen, Fragen beantworten. So stärken wir auch das gegenseitige Verständnis.
Wir werden sicherer und mutiger! Regelmäßige Teilnahme ist notwendig! Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: AZ Ephata: TEL: 087 15 10, E- Mail: ephata@skynet.be
“Farde wechsel dich“ - Tauschbörse für Schulmaterial
Pünktlich zum Schulbeginn startet das AZ Ephata in Zusammenarbeit mit der Christlichen Krankenkasse wieder die Initiative "Farde wechsel dich". In der Eingangshalle wurde ein Tauschplatz, bestehend aus einem Schrank und einem Regal, installiert. Dort kann jeder nicht mehr genutztes Schulmaterial abgeben. Das Material kann dann kostenlos mitgenommen werden. So können Familien, die wenig oder kein Geld für neues Schulmaterial haben, Kosten sparen. Mehr Infos dazu hier...