Willkommen auf der Webseite des
Animationszentrums Ephata!

 

Hier finden Sie Informationen zu uns und unseren Angeboten, sowie zu Veranstaltungen in unserem Haus und im Eupener Bergviertel. Viel Spaß beim Lesen!


Wir sind jetzt auch auf Facebook!

Aktiv werden bei Ephata

Von "Animator Aufgabenschule" bis "Viertelkomitee" - für jeden gibt es ein passendes Ehrenamt im sozialen Treffpunkt. Klickt euch durch!

Melde dich zum Ephata-Newsletter an!

Möchtest du regelmäßig Infos zu unseren Aktivitäten, Veranstaltungen und Angeboten sowie andere Neuigkeiten in deinem Posteingang erhalten, dann melde dich hier zu unserem Newsletter an. 


Besucht unsere Seite, liked und teilt :-)


Das Animationszentrum EPHATA VoG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

 

eine KOORDINATORIN/einen KOORDINATOR

 

für den sozialen Treffpunkt in Eupen (VZ oder TZ)

 

Aufgaben:

  • Planung und Begleitung der Angebote und Aktivitäten
  • Verantwortung für administrative Abläufe, Anträge, Statistiken und Tätigkeitsberichte
  • Teilnahme an Teamversammlungen und Arbeitsgruppen
  • Begleitung von Ehrenamtlichen und Praktikanten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Beratung von und Kommunikation mit Besuchern

Profil:

  • Bachelordiplom vorzugweise mit sozialer oder pädagogischer Ausrichtung und Erfahrung in diesem Bereich oder Abitur mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung im sozialen Bereich.
  • Freude am selbstständigen und strukturierten Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sicheres, freundliches und souveränes Auftreten
  • Erfahrung im Bereich der Administration und gute EDV-Kenntnisse

Wir bieten:

  • interessante, abwechslungsreiche Aufgaben mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine Bezahlung gemäß den Baremen des lokalen öffentlichen Dienstes
  • die Förderung von Weiterbildungen

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf bis zum 26.03.2023 per Mail an ephata@skynet.be oder per Post an das Animationszentrum EPHATA VoG , zu Händen des Präsidenten J. Funk, Bergkapellstrasse 46, Eupen.

 

Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne der Verwaltungsratspräsident unter der Nummer 0476/407879.


Aktuelle Angebote


Neustart im Solidaritäts-Café

Ab dem 22. September 2022 startet an jedem Donnerstag von 10.00 bis 11.30 Uhr wieder das Angebot des Solidaritäts-Cafés. Repaircafé, Fahrradcheck, Näh- und Strickatelier, Hilfe bei administrativen Fragen, Papiere ausfüllen und erklären, Möglichkeit Informationen und Erfahrungen auszutauschen, Rückzugsort für die Besucher des Park Loten bei schlechtem Wetter… vieles ist möglich im Solidaritäts-Café. Wichtig ist das gemeinsame Tun und das Voneinander-Lernen. Sicher hast auch du ein Talent, welches du ins Solidaritäts-Café einbringen könntest. Mehr Infos dazu hier...


Sprachencafé des AZ EPHATA

Ab dem 13. September 2022 wird das Sprachencafé dienstags vormittags von 10.00 bis 11.30 Uhr und freitags von um 16.00 bis 17.30 Uhr im Begegnungsraum des AZ Ephata stattfinden (außer in den schulfreien Wochen). Montags findet kein Sprachencafé mehr statt!

Schon seit Januar 2017 gibt es das sogenannte Sprachencafé im Haus Ephata. Hiesige und Zugezogene, alte und neue bzw. junge Anwohner treffen sich zum Deutsch lernen, Konversation üben, Fragen beantworten, Kennen lernen, Informationen austauschen. Viele neue Freundschaften sind schon daraus entstanden.


“Farde wechsel dich“ - Tauschbörse für Schulmaterial

 

Pünktlich zum Schulbeginn startet das AZ Ephata in Zusammenarbeit mit der Christlichen Krankenkasse wieder die Initiative "Farde wechsel dich". In der Eingangshalle wurde ein Tauschplatz, bestehend aus einem Schrank und einem Regal, installiert. Dort kann jeder nicht mehr genutztes Schulmaterial abgeben. Das Material kann dann kostenlos mitgenommen werden. So können Familien, die wenig oder kein Geld für neues Schulmaterial haben, Kosten sparen. Mehr Infos dazu hier...