Die
Aufgabenschule Ephata ist wieder auf der Suche nach 10 ehrenamtlichen Betreuer*innen, welche die Primar- und Sekundar-Schüler*innen bei den Aufgaben begleiten können. Gesucht werden Helfer*innen
für die Haupttage Mo., Di., Do. und Fr., aber auch Mittwochs werden fleißige Ehrenamtler*innen benötigt.
Hauptsächlich werden Helfer für die Primarschulkinder gesucht, aber es haben sich für das neue Schuljahr auch viele Sekundarschüler angemeldet, die Unterstützung bei den Hausaufgaben
benötigen.
Bei Interesse einfach hier melden:
Sarah Walpot
Bergkapellstraße 46
4700 Eupen
sarah.walpot@zfp.be
0487696593
Projekt Rückenwind
Unterstützung von jugendlichen Sekundarschülern bei der Vorbereitung auf Nachprüfungen und Aufnahmeprüfungen durch Ehrenamtliche, Schüler und Studenten, die als Freiwillige in den Sommerferien ihre Zeit und Fähigkeiten in den Dienst anderer stellen wollen. Möglich wird dieses Angebot dank der Unterstützung durch den Fonds Rosewick-Keutgen der König-Baudouin-Stifung und durch Soroptimist.
Seit 23 Jahren gibt es im Animationszentrum Ephata eine Aufgabenschule, die Primar- und Sekundarschülern während der Schulzeiten von September bis Juni eine Aufgabenhilfe anbietet. Alljährlich müssen wir feststellen, dass eine Reihe der Sekundarschüler aus benachteiligten Familien aufgrund ihrer unzureichenden Kenntnisse Ferienarbeiten und Nachprüfungen auferlegt bekommen. Andere möchten gerne eine Aufnahmeprüfung für den Zugang zu einer bestimmten Ausbildung ablegen und benötigen Unterstützung bei der Vorbreitung. Da die Aufgabenschule in den Sommerferien geschlossen hat, möchte der Soziale Treffpunkt Animationszentrum Ephata die Organisation von Freiwilligen, Schülern und Studenten übernehmen, die im Juli und August andere Jugendliche unterstützen durch Nachhilfe und gemeinsames Vorbereiten der Nachprüfungen und Aufnahmeprüfungen.
Ein Portrait der Aufgabenschule Ephata wurde vom BRF erstellt...
Die Aufgabenschule ist ein Dienst des AZ Ephata in Kooperation mit dem dem Kompetenzzentrum im Zentrum für Förderpädagogik der DG und empfängt Kinder, die Schwierigkeiten im schulischen Lernprozess aufweisen und in ihrem familiären Umfeld nicht die notwendige Unterstützung beim Verrichten der Aufgaben und Schularbeiten sowie beim Erlernen der verschiedenen Unterrichtsstoffe erhalten. Unterschiedliche Gründe erklären diese familiäre Wirklichkeit: unzureichende Kenntnis der Landessprachen, unterschiedliche kulturelle Herangehensweise, Beziehungsprobleme, der Mangel an geeignetem Raum zum Lernen, körperliche Behinderung der Eltern,....
Die Arbeit der AS verfolgt folgende pädagogischen Ziele:
Die Aufgabenschule bietet verschiedene Aktivitäten an:
Die AUFGABENSCHULE im Animationszentrum Ephata ist übrigens immer auf der Suche nach engagierten Freiwilligen (Lehrer, Studenten, Pensionierte,…).
Geöffnet ist die Aufgabenschule Mo, Di, Do, Fr von 15.30 bis 19.00 Uhr sowie Mi von 13.00 bis 19.00 Uhr.
Aufgabenschule im AZ Ephata
Bergkapellstrasse 46
B-4700 Eupen
Tel.: 087 561 511
Koordination AS: Sarah Walpot
E-Mail: sarah.walpot@zfp.be