Neue Öffnungszeiten im Sprachencafé des AZ EPHATA

Schon seit Januar 2017 gibt es das sogenannte Sprachencafé im Haus Ephata. Hiesige und Zugezogene, alte und neue bzw. junge Anwohner treffen sich zum Deutsch lernen, Konversation üben, Fragen beantworten, Kennen lernen, Informationen austauschen. Viele neue Freundschaften sind schon daraus entstanden.

Derzeit wird das Sprachencafé dienstags vormittags von 10.00 bis 11.30 Uhr und freitags von um 16.00 bis 17.30 Uhr im Begegnungsraum des AZ Ephata angeboten (außer in den schulfreien Wochen). Nähere Infos dazu im Animationszentrum Ephata (087/56.15.10 oder ephata@skynet.be)


Baby-Fitness im AZ Ephata

Regelmäßig startet im AZ Ephata ein sechswöchiger Kurs "Baby-Fitness" für Babys zwischen 3 und 12 Monaten. Der Kurs fördert die motorische und sensorische Entwicklung des Kindes, festigt die Mutter-Kind-Beziehung, fördert die soziale Kompetenz durch den Kontakt zu gleichaltrigen Babys und bringt allen Beteiligten viel Spass und gute Laune.

Die Babys sind glücklich, die Kleinen haben Spass mit ihren Mamas oder Papas (ja, auch Väter sind herzlich willkommen) und die Großen haben auch miteinander sehr viel Spass.

Die Leitung des Kurses übernehmen ausgebildete Hebammen.

 

Derzeit finden die Kurse jeweils dienstags von 15.00 bis 16.00 Uhr statt.

Infos + Einschreibung : baby-fitness@hotmail.com


INDISCHER TANZKURS

 

Sie sind über 40 und verspüren den Wunsch etwas Neues auszuprobieren, Sie sind auf der Suche nach einer Technik um Beweglichkeit und Weiblichkeit wieder zu entdecken, zu entwickeln oder die Form zu behalten ?

DANN KOMMEN SIE - SCHAUEN SIE - UND MACHEN SIE EINFACH MIT!

In einer entspannenden und fröhlichen Atmosphäre den indischen Tanz entdecken . Indische Tanztechnik, das sind Schritte, Fußstampfen, Körperbeherrschung, symbolische Gestik der Hände, Gesichtsausdrücke, die aus dieser Kunst eine Vereinigung von « Yoga und Tanz » und eine Quelle der Entspannung machen. Herz, Gedächtnis, Konzentration, Gleichgewicht werden trainiert, die mit dem Alter immer größere Schwierigkeiten bereiten könnten.

 

Inhalt des Kurs : Dehnungsübungen, Entspannung, Tanztechniken, Erlernen kurzer Tanzkompositionen.

Gebühr : 5 €

 

Termine : jeweils samstags um 10.15 Uhr

 

Ort : Animationszentrum EPHATA, Bergkapellstraße 46, 4700 Eupen, Tel. : 087/56.15.10 , Email : ephata@skynet.be

 

Information und Einschreibung bei Jacqueline Chevillon

Tel : 087/55.40.62, Mobil :0474/30.15.37,

Email : jacqueline.chevillon@skynet.be

DANSE INDIENNE

 

Vous avez plus de 40 ans et vous avez envie de quelque chose de différent , vous êtes à la recherche d’une discipline pour développer , retrouver, entretenir votre souplesse et votre féminité .

 

SOYEZ CURIEUSE !!! VENEZ REGARDER ET PEUT ETRE DEJA PARTICIPER!

 

Dans une ambiance enthousiaste et joyeuse, venez découvrir la danse indienne . Les pas, frappes rythmées des pieds , les postures , la gestuelle symbolique des mains , les expressions du visage font de cette discipline un véritable « yoga dansant » et une source d’épanouissement. Vous améliorez votre activité cardiaque , votre mémoire, votre concentration , votre équilibre qui avec l’âge fera défaut.

 

Contenu du cours : Etirements , relaxation Technique de la danse, Apprentissage de courtes chorégraphies

Tarif : 5 €

 

DATES : les samedis à 10h15

 

LIEU : Animationszentrum EPHATA, Bergkapellstraße 46, 4700 Eupen, tél. : 087/56.15.10 , Email : ephata@skynet.be

 

Il est conseillé de vous renseigner et de vous inscrire auprès de Jacqueline Chevillon tél : 087/55.40.62, gsm :0474/30.15.37, mail : jacqueline.chevillon@skynet.be


Sprachencafé im Rahmen des Projekts 'Hallo Nachbar'

 

Ende Januar 2017 startete unser Projekt Hallo Nachbar. In unserem Viertel wohnen seit Jahren viele Zuwanderer. Ein gutes Miteinander ist nur über die Sprache möglich. Da können wir alle helfen!!!

So haben wir seit Ende Januar 2017 im AZ Ephata einen Begegnungsraum zu unserer Verfügung, in dem ein bis zweimal pro Woche alteingesessene Eupener und Zugezogene zusammenkommen können, um miteinander zu sprechen, um einander besser kennen zu lernen und für manche die Sprachkenntnisse zu verbessern; aber vielleicht entstehen daraus auch gemeinsame Interessen, wie Stricken oder Schach spielen, ein interkulturelles Kochatelier oder ein kleiner Sprachkurs ‚Deutsch als Zweitsprache‘…

Die Erzählcafés oder Sprachkurse finden wöchentlich montags und freitags von 16.00 – 18.00 Uhr im Sozialen Treffpunkt Animationszentrum Ephata statt. Sie sind ein Ort zum Austauschen, Spielen und Basteln, Kochen und Essen, Singen und Lachen…

 

Was braucht man dazu?

  • Nur Bereitschaft ein oder zweimal pro Woche etwas Zeit und Offenheit zu investieren.
  • Keine Ausbildung.

Wer bereit ist mitzumachen oder wer nähere Auskünfte haben möchte, kann sich im AZ Ephata telefonisch melden/kundig machen: Tel.: 087/56.15.10