Das AZE hält ein niederschwelliges Angebot der Beratung in den vom Zentrum abgedeckten Bereichen bereit. Dazu gehören auch die Bereitstellung und Vermittlung von Informationen.
Während der Öffnungszeiten und Aktivitäten steht der Koordinator des Zentrums den Besuchern und Nutzern der Angebote des Zentrums für Informations- und Hilfsanfragen zur Verfügung.
Neues Leben für alte Dinge
Wer kennt das nicht? Der Staubsauger saugt nicht mehr, und man weiß nicht warum. Am T-Shirt ist ein Saum lose, die Kinderhose hat Hochwasser und müsste verlängert werden, aber ich kann nicht nähen. In Corona-Zeiten wäre Fahrrad fahren eine gute Alternative, aber an meinem alten Drahtesel funktionieren die Bremsen nicht mehr so richtig. Man müsste Alleskönner/in sein, um alle diese Herausforderungen zu meistern. Aber vielleicht reicht ja schon ein Talent aus, um anderen und im Gegenzug sich selbst zu helfen. Wir möchten im Bergviertel ein Solidaritäts-Café starten, nach dem Vorbild der Repair-Cafés, aber mit mehr Raum für die Beteiligung aller Anwohner und Nutznießer. Angedacht ist ein Reparaturatelier für Fahrräder, kleine Haushaltsgeräte, Lampen und sonstige Geräte und Werkzeuge. Außerdem wird ein Nähatelier für Reparatur- und Anpassungsarbeiten für Kleidung angeboten. Das Solidaritäts-Café findet jeweils donnerstags von 10.00 bis 11.30 Uhr im Animationszentrum Ephata statt. Natürlich sollen auch Begegnung, Kennen lernen und Geselligkeit nicht zu kurz kommen...
Solidaritäts-Café
ab Oktober jeweils donnerstags von 10.00 bis 11.30
Uhr
im Animationszentrum
Ephata